Plattenbelichter

Plattenbelichter
m prakt <druck> (zur Direktbebilderung von Offset-Druckmedien ohne Filmbelichtung) ■ computer-to-plate recorder; direct-to-plate recorder; ctp recorder pract ; platesetter pract ; recorder pract

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Plattenbelichter — Eine ablative negative Offset Druckplatte beim Nachmessen nach dem Druck (Magenta). Dieser Typ braucht keine Entwicklung mehr, sondern nur eine Absaugung im CTP Belichter Der Begriff Digitale Druckplattenbelichtung (DDB) oder englisch Computer to …   Deutsch Wikipedia

  • Computer to Plate — Eine ablative negative Offset Druckplatte beim Nachmessen nach dem Druck (Magenta). Dieser Typ braucht keine Entwicklung mehr, sondern nur eine Absaugung im CTP Belichter Der Begriff Computer to Plate (CTP) oder deutsch Digitale… …   Deutsch Wikipedia

  • Computer to plate — Eine ablative negative Offset Druckplatte beim Nachmessen nach dem Druck (Magenta). Dieser Typ braucht keine Entwicklung mehr, sondern nur eine Absaugung im CTP Belichter Der Begriff Digitale Druckplattenbelichtung (DDB) oder englisch Computer to …   Deutsch Wikipedia

  • ICC-Farbprofil — Ein ICC Profil (synonymer Begriff: Farbprofil) ist ein genormter Datensatz, der den Farbraum eines Farbeingabe oder Farbwiedergabegeräts, z. B. Monitor, Drucker, Scanner etc. beschreibt. Ziel eines konsequent eingesetzten Farbmanagements ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • ICC-Profile — Ein ICC Profil (synonymer Begriff: Farbprofil) ist ein genormter Datensatz, der den Farbraum eines Farbeingabe oder Farbwiedergabegeräts, z. B. Monitor, Drucker, Scanner etc. beschreibt. Ziel eines konsequent eingesetzten Farbmanagements ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Belichtung (Druck) — Als Belichtung bezeichnet man einen Prozess in der Druckvorstufe, um aus den Steuerdaten nach der Rasterung eine materielle Bildstruktur zu erzeugen. Belichter Es gibt verschiedene Belichter: Filmbelichter (Computer to Film) Innentrommelbelichter …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • FUJIFILM — Holdings Corporation 富士フイルムホールディングス株式会社 Unternehmensform KK Gründung 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • FUJI PHOTO FILM CO., LTD. — Fujifilm Holdings Corporation 富士フイルムホールディングス株式会社 Unternehmensform KK Gründung 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • Fuji Photo — Fujifilm Holdings Corporation 富士フイルムホールディングス株式会社 Unternehmensform KK Gründung 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • Fuji Photo Film — Fujifilm Holdings Corporation 富士フイルムホールディングス株式会社 Unternehmensform KK Gründung 1934 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”